Klassiker in leichter Sprache
- den Text besser verstehen
- den Text besser verstehen
Was sind Bücher in leichter Sprache?
Leichte Sprache hilft beim Lesen und Verstehen. Das Buch eignet sich zum Beispiel für Menschen mit Lern- und Leseschwierigkeiten oder um die deutsche Sprache zu lernen (Niveau A1). Wir schreiben nach den Regeln für leichte Sprache. Diese Buchserie ist für alle, die einfache Texte mögen.
Buchtitel | Autor/in | ISBN ebook Nummer anklicken! | ISBN Print |
Alice im Wunderland | Lewis Carroll | ebook: 978-3-7546-4766-0 | Print: 978-3-7592-3446-9 |
Das Gespenst von Canterville | Oscar Wilde | ebook: 978-3-8194-0529-7 | Print: 978-3-8194-0530-3 |
Der Schimmelreiter | Theodor Storm | ebook: 978-3-8194-1074-1 | Print: 978-3-8194-1076-5 |
Der kleine Prinz | Antoine de Saint-Exupéry | ebook: 978-3-7592-9367-1 | |
Die Judenbuche | Annette von Droste-Hülshoff | ebook: 978-3-8194-0532-7 | Print: 978-3-8194-0533-4 |
Die verlorene Welt | Arthur Conan Doyle | Print: 978-3-8194-1078-9 | |
Die Verwandlung | Franz Kafka | ebook: 978-3-7592-9650-4 | Print: 978-3-7592-9651-1 |
Die Zeitmaschine | H.G. Wells | ebook: 978-3-8194-0092-6 | Print: 978-3-8194-0124-4 |
Eine Weihnachtsgeschichte | Charles Dickens | ||
Heidi | Johanna Spyri | ebook: 978-3-7592-9965-9 | Print: 978-3-7592-9966-6 |
Kleider machen Leute | Gottfried Keller | ||
Märchensammlung 1 | Gebrüder Grimm | ebook: 978-3-8194-0345-3 | Print: 978-3-8194-0346-0 |
Märchensammlung 2 | Gebrüder Grimm | ebook: 978-3-8194-0211-1 | Print: 978-3-7592-7642-2 |
Märchensammlung 3 | Gebrüder Grimm | ebook: 978-3-8194-0361-3 | Print: 978-3-8194-0362-0 |
Reise um die Erde in 80 Tagen | Jules Verne | ebook: 978-3-7546-7391-1 | Print: 978-3-7592-7311-6 |
Reise zum Mittelpunkt der Erde | Jules Verne | ebook: 978-3-8194-4992-5 | Print: 978-3-8194-4993-2 |
Robinson Crusoe | Daniel Defoe | ebook: 978-3-7592-9369-5 | Print: 978-3-7592-9370-1 |
Schachnovelle | Stefan Zweig | ebook: 978-3-7592-0135-5 | Print: 978-3-7592-0549-0 |
„Jeder Mensch ist ein Abgrund; es schwindelt einem, wenn man hinabsieht.“ (Woyzeck, Georg Büchner)